Licht, Heizung, Storen & mehr per Knopfdruck.
Wertsteigerung ihrer Immobilie dank intuitiven und intelligenten Schaltern.
Keine Neuverkabelung. Keine Komplexität. Keinen zentralen Server.






Die smarte Wahl in Sachen Heimautomation




Intelligente All-in-One-Steuerung
dingz App: Ihr Zuhause von überall aus steuern
Intuitive Steuerung
Nahtlose Smart-Home-Integration
Ihr Smart Home ganz nach Ihrem Lifestyle
Rüsten Sie Ihr Zuhause noch heute mit einer smarten Steuerung auf








Häufig gestellte Fragen
Eine ausführliche Installationsanleitung finden Sie hier.
Sonos & Phillips Hue muss zuerst eingerichtet werden. Wähle „Sonos & Hue“ im Menü oben links und suche nach Sonos-Geräten oder autorisiere die Phillips Hue Bridge für dingz. Sie müssen sich im selben Wi-Fi-Netzwerk befinden.
Wenn eine neue FW-Version für dingz verfügbar ist, wird sie in der dingz-App angezeigt. Du kannst dann selbst wählen, auf welchen dingz die neue FW-Version installiert werden soll.
Ja, auf dingz kann über eine REST-API zugegriffen werden, Dokumentation zu https://api.dingz.ch
Halten Sie beide Diagonaltasten 1 und 4 gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt. Die LED blinkt 5x abwechselnd weiss/rot — dadurch werden die Einstellungen des dingz-Schalters auf die Standardkonfiguration zurückgesetzt. Die Verbindung zum WLAN geht nicht verloren.
Nein, ein Update der dingz FW kann aus Sicherheitsgründen nicht rückgängig gemacht werden.
Falls dein dingz-Schalter nicht funktioniert, sind folgende Massnahmen möglich:
1) Schalten Sie Ihren dingz-Schalter AUS und wieder EIN
2) Führen Sie einen Werksreset durch (die Verbindung zum WLAN ist unterbrochen und Ihr dingz-Shalter muss neu konfiguriert werden)