Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 30. Mai 2022
Achtung: Bei eventuellen Abweichungen zwischen der deutschen Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einer anderen Sprachversion ist der französische Originaltext verbindlich.
1. Allgemeine Bestimmungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten für jedes Angebot, das von iolo AG (im Folgenden "Verkäufer" oder "Partei" genannt) gemacht wird, und für jeden Kaufvertrag, den iolo AG mit einem Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Partei" genannt) über die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen in der Schweiz (im Folgenden "Vertrag" genannt) abschließt.
Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als die iolo AG ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Diese AGB gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung auch für künftige Verträge über das Angebot, den Verkauf und/oder die Lieferung von Produkten und/oder Dienstleistungen an denselben Kunden, ohne dass die iolo AG in jedem Einzelfall erneut auf diese AGB hinweisen muss.
iolo AG behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
2. Informationen
2.1 Produkt und Preis
Alle auf den Websites von iolo AG veröffentlichten Abbildungen und Informationen zu den Produkten sind unverbindlich.
iolo AG behält sich das Recht vor, die Preise für die gelieferten Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern.
Für den Vertragsabschluss sind die Preise auf den Angeboten (im Rahmen ihrer Gültigkeit) und die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise maßgeblich.
Zusätzlich kann ein Mindestmengenzuschlag von 10 CHF für Bestellungen unter 500 CHF sowie Versandkosten berechnet werden.
2.2 Verfügbarkeit und Lieferzeit
Die Verfügbarkeit und die Lieferzeit werden nur zu Informationszwecken angegeben und können jederzeit geändert werden.
3. Abschluss des Vertrags
Für die Produkte und Dienstleistungen von iolo AG kommt der Vertrag mit iolo AG zustande, sobald der Kunde seine Bestellung online, telefonisch oder per E-Mail abgibt.
4. Lieferzeit
Bei der Bestätigung des Eingangs der Bestellung wird dem Kunden ein vorläufiges Lieferdatum mitgeteilt.
Im Falle einer Lieferverzögerung seitens der iolo AG ist der Kunde berechtigt, ab dem 30. Kalendertag nach dem ursprünglich angekündigten Liefertermin vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird iolo AG dem Kunden die bereits gezahlten Beträge zurückerstatten. Es besteht kein Anspruch gegenüber der iolo AG.
5. Lieferung
Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein.
6. Kontrollpflicht des Kunden
Der Kunde ist ferner dafür verantwortlich, die gelieferten oder in einer unserer Filialen abgeholten Produkte unmittelbar nach Erhalt auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität zu überprüfen.
Wenn die Lieferung durch ein Transportunternehmen erfolgte, müssen eventuelle Schäden bei der Lieferung auf dem Lieferschein angegeben werden.
Eventuelle Fehler oder Schäden müssen iolo AG sofort nach ihrer Entdeckung oder spätestens innerhalb von 5 Kalendertagen nach Erhalt der Produkte mitgeteilt werden. Der Kunde kann dies telefonisch, per E-Mail oder per Post direkt bei iolo AG tun.
Unterlässt er dies, gelten die Lieferungen als angenommen. Eine eventuelle Rückgabe von Waren in einwandfreiem Zustand, die gemäß den Bestellungen geliefert wurden, kann nur mit vorheriger Zustimmung von iolo AG erfolgen.
7. Garantie
7.1 Garantiebestimmungen
Iolo AG übernimmt die Garantie für die Fehlerfreiheit und Funktionsfähigkeit des bestellten Produkts für einen Zeitraum von 24 Monaten nach der Lieferung und/oder der persönlichen Übergabe. Die Garantiezeit läuft auch dann weiter, wenn eine Garantieleistung erbracht wurde. iolo AG kann die Garantieleistung alternativ erbringen durch:
- eine kostenlose Reparatur (für alle Produkte gilt weiterhin die ursprüngliche Garantiezeit);
- Teilweiser oder vollständiger Ersatz durch ein gebrauchtes/repariertes Produkt gleichen Wertes (bei Ersatz im ersten Jahr der Garantie läuft die ursprüngliche Garantiezeit weiter, bei Ersatz im zweiten Jahr der Garantie beträgt die Garantiezeit ein Jahr ab dem Datum des Ersatzes);
- Ersatz durch ein neues Produkt durch iolo AG (neue Garantiezeit von 2 Jahren ab dem Datum des Ersatzes); oder
- eine Gutschrift.
Verschleißteile sowie Softwareprobleme sind von der Garantie der iolo AG ausgeschlossen. Im Übrigen gelten die Haftungsausschlüsse gemäß Artikel 8.
Im Falle der Übergabe eines Produkts, das Daten enthält, oder eines Produkts, das einen Datenspeicher enthält, an iolo AG muss in jedem Fall mit einem vollständigen Verlust der Daten gerechnet werden. Der Kunde ist selbst für die korrekte Sicherung und den Schutz seiner Daten verantwortlich. iolo AG übernimmt keine Haftung für einen möglichen Datenverlust.
Alle anderen Bestimmungen und insbesondere die gesetzlichen Garantiebestimmungen sind ausgeschlossen.
8. Haftung und Haftungsausschluss
8.1 Verantwortung
Die Haftung unterliegt den gesetzlich festgelegten Bestimmungen. iolo AG haftet jedoch nicht für:
- leichte Fahrlässigkeit;
- direkte, indirekte und Folgeschäden, entgangene Gewinne;
- nicht realisierte Einsparungen;
- Schäden, die aus einer verspäteten Lieferung resultieren; und
- alle Handlungen oder Unterlassungen von Hilfspersonen der iolo AG, sei es im Rahmen eines Vertrages oder außerhalb eines Vertrages.
Darüber hinaus ist iolo AG nicht verantwortlich für die folgenden Ursachen:
- Unsachgemäße, vertragswidrige oder illegale Lagerung, Installation oder Nutzung des Produkts;
- Verwendung von Zubehör oder Ersatzteilen von Drittanbietern oder inkompatiblen Ersatzteilen;
- Unterlassene Wartung und/oder unsachgemäße Änderung oder Reparatur des Produkts durch den Kunden oder Dritte;
- im Falle höherer Gewalt, einschließlich Schäden, die durch die Elemente, Feuchtigkeit, Stürze, Schläge usw. verursacht werden, die nicht der iolo AG zugerechnet werden können.
8.2 Haftungsbeschränkungen
Iolo AG schließt jegliche Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art aus, ob direkt, indirekt oder als Folge davon, die sich aus der Nutzung oder dem Zugriff auf die Websites von iolo AG oder aus leitenden Links zu Websites von Dritten ergeben.
iolo AG garantiert nicht, dass alle Teile der Website fehlerfrei funktionieren. Darüber hinaus lehnt iolo AG jede Haftung für die Manipulation eines Computersystems des Internetnutzers durch unbefugte Dritte ab.
9. Zahlung
9.1 Zahlungsmethoden
iolo AG kann Rechnungen per E-Mail oder Post gegen eine Gebühr von 2 CHF pro ausgestellter Rechnung ausstellen.
Zahlungen sind nur in Schweizer Franken zu leisten.
Für alle Produkte und Dienstleistungen ist eine Barzahlung nicht möglich.
Bei Vorauszahlung erfolgt die Lieferung erst nach Eingang der Zahlung. Produkte auf Lager werden bis zum Ablauf der Zahlungsfrist, die mindestens 11 Kalendertage beträgt, reserviert.
Bei Käufen auf Rechnung ist der Kunde verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Bestellung zu begleichen. Bei eventuellen Rücksendungen von Artikeln aus der Bestellung kann der Rechnungsbetrag entsprechend reduziert werden.
9.2 Verzögerte Zahlung
Wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nachkommt, müssen alle unbezahlten Beträge, die aus welchem Grund auch immer geschuldet sind, sofort bezahlt werden (bei Vorauszahlung innerhalb von 8 Kalendertagen nach der ersten Zahlungserinnerung) und iolo AG kann die Lieferung der anderen Produkte an den Kunden einstellen.
Ab der zweiten Zahlungserinnerung berechnet iolo AG eine Entschädigung in Höhe von 10 CHF und ab der dritten Zahlungserinnerung eine Entschädigung in Höhe von 20 CHF.
Wenn der Kunde in Zahlungsverzug ist, gelten die folgenden Bestimmungen:
- Ein effektiver Jahreszins von bis zu 12% auf den bei Fälligkeit fälligen Rechnungsbetrag kann zusätzlich in Rechnung gestellt werden; und
- Überfällige Rechnungsbeträge können an ein Inkassounternehmen abgetreten werden. Das Inkassounternehmen wird die geschuldeten Beträge in seinem Namen und auf seine Rechnung geltend machen und kann eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr erheben.
9.3 Eigentumsvorbehalt
Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der iolo AG. iolo AG ist berechtigt, eine entsprechende Eintragung im Register der Eigentumsvorbehalte vorzunehmen. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Zustimmung von iolo AG nicht zulässig.
10. Änderung oder Stornierung der Bestellung
Bestellungen verpflichten den Kunden zur Abnahme der Produkte und Leistungen. iolo AG kann nach eigenem Ermessen spätere Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen akzeptieren und eine Entschädigung in Höhe von 10 % des Betrags der stornierten Bestellung in Rechnung stellen.
Wenn nach der Bestellung oder dem Abschluss des Vertrags gemäß Artikel 3 eine (teilweise) Unmöglichkeit der Lieferung (auflösende Bedingung) eintritt, wird der Kunde unverzüglich per E-Mail informiert. Wenn die Bestellung bereits bezahlt wurde, wird der Betrag zurückerstattet. Wenn keine Zahlung erfolgt ist, wird der Kunde von seiner Zahlungsverpflichtung befreit. Alle weiteren Ansprüche im Zusammenhang mit einer verspäteten oder unmöglichen Lieferung sind ausgeschlossen.
11. Rückgabe von Waren, die ohne Mängel geliefert wurden
iolo AG ist berechtigt, die Kosten für solche Rücksendungen von unseren Gutschriften abzuziehen.
12. Sonstige Bestimmungen
12.1 Technische Unterstützung und Inbetriebnahme
Sofern nicht anders vereinbart, beinhalten die Preise des Verkäufers nicht die Montage, die Inbetriebnahme, technische Unterstützung jeglicher Art oder Ersatzteile.
12.2 Datenschutz
iolo AG behält sich das Recht vor, die Daten des Käufers für eigene Zwecke in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und zu speichern.
12.3 Vertraulichkeit
Jede Partei bleibt Eigentümer ihrer vertraulichen Informationen.
Jede Partei verpflichtet sich zu:
- die vertraulichen Informationen der anderen Partei in der gleichen Weise zu schützen, wie sie die Vertraulichkeit ihrer eigenen urheberrechtlich geschützten und vertraulichen Dokumente schützt, jedoch keinesfalls mit weniger als angemessener Sorgfalt; und
- die Vertraulichen Informationen der anderen Partei nur in Bezug auf Aufträge zu verwenden.
12.4 Separierbarkeit
Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB (einschließlich jeglicher Haftungsausschlüsse oder -beschränkungen) als ungesetzlich, rechtswidrig, nicht durchsetzbar, nichtig oder unwirksam erweisen, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrags dadurch nicht berührt und bleiben in vollem Umfang in Kraft.
12.5 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Alle Rechtsbeziehungen zwischen iolo AG und dem Kunden unterliegen dem materiellen Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist der Sitz von iolo AG.
Murten, den 2. Mai 2022
iolo AG